Violette Kartoffelsuppe: Eine farbenfrohe Vorspeise

20161229_2000204232819244632604311.jpg

Diese Suppe ist einfach zuzubereiten und die violette Farbe verleiht ihr einen kleinen zusätzlichen Wow-Faktor. Diesmal habe ich sie mit ein wenig Sauerrahm, knusprigem Speck und Schnittlauch serviert, aber man kann auf darauf verzichten und die Sahne in der Suppe durch Kokosmilch ersetzen und schon hat man eine schöne vegane Version einer Kartoffelsuppe, die ich manchmal als Wochentagsgericht wähle (dann meist mit normalen, mehligkochenden Kartoffeln). Es ist auch einfach, die Suppe vorab vorzubereiten und einfach aufzuwärmen, wenn es Zeit ist, den Suppengang zu servieren.

Zutaten (für 4-5 Personen):
700 g lila Kartoffeln (z.B. “Vitelotte” oder “Blaue St.Galler”)
2 rote Zwiebeln
1-2 Knoblauchzehen
1 Esslöffel Butter (kann durch Kokosnussbutter oder Olivenöl ersetzt werden)
8 dl Bouillon (Huhn oder Gemüse)
1 dl Weißwein
1-2 dl Sahne (oder Kokosmilch)
Muskatnuss (eine Prise)
Salz und Pfeffer (nach Belieben)
Saure Sahne
4-5 Scheiben Speck (nach Belieben)
Schnittlauch

Zubereitung:
Die Kartoffeln, die Knoblauchzehen und die roten Zwiebeln schälen und würfeln. Die Butter in einem großen Topf erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch glasig dünsten. Die Kartoffeln dazugeben, kurz anbraten und mit dem Weißwein ablöschen. Den Weißwein kochen, bis der Alkohol verdunstet ist, dann die Bouillon hinzufügen. Hitze reduzieren und 30 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Wenn die Kartoffeln weich sind, die Suppe pürieren, die Sahne dazugeben und wieder zum Kochen bringen. Falls erforderlich, mehr Bouillon zugeben oder köcheln lassen (reduzieren), bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Mit Muskatnuss, Salz und Papier (nach Belieben) würzen.
Für die Garnierung den Speck fein hacken und in einer Pfanne knusprig braten.
Die Suppe mit etwas Sauerrahm, Speck und fein gehacktem Schnittlauch anrichten
– und genießen!

2 Comments Add yours

  1. Bernice says:

    This soup is beautiful!!

    Like

    1. Thank you, I absolutely adore the colour of those potatoes! 🙂

      Liked by 1 person

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s