Das ist ein schöner italienischer Klassiker, nach dem ich mich immer mal wieder sehne. Der Risotto kann als primo piatto in einem italienisch inspirierten Menu oder als komplette Mahlzeit in sich selbst serviert werden. Traditionell wird Risotto ohne Beilagen und auch nicht als Beilage serviert. Sie können es aber auch mit Fleisch kombinieren, z.B. Ossobuco, Saltimbocca oder Piccata Milanese.
Das Rezept ist einfach, erfordert aber etwas Zeit und Sorgfalt, da Risotto recht häufig gerührt werden will:
Zutaten (für 4-8 Personen, je nach Portionsgröße):
400g Risotto-Reis
1 Zwiebel (fein gewürfelt)
1 Knoblauchzehe (fein gewürfelt)
2 Esslöffel Olivenöl (oder Butter)
2 dl Weisswein
1 Liter Bouillon (Gemüse)
4-5 Esslöffel Parmesankäse (gerieben)
2-3 Beutel Safran
Salz und Pfeffer
Zubereitung (ca. 30-40 Minuten):
Die Zwiebel und den Knoblauch in einem Esslöffel heißem Öl bei schwacher Hitze kurz anbraten. Dann den Reis hinzufügen und unter Rühren glasig dünsten. Mit Weißwein ablöschen und unter Rühren bei schwacher Hitze auskochen.
1/3 der heißen Bouillon hinzufügen und unter regelmässigen Umrühren köcheln lassen, bis die Reiskörner die Flüssigkeit fast vollständig aufgenommen haben. Den gleichen Vorgang zweimal wiederholen. Nach 25-30 Minuten ist der Risotto gar – perfekter Risotto ist außen weich und innen noch etwas al dente.
Den Safran, den geriebenen Parmesankäse und einen weiteren Esslöffel Olivenöl (oder Butter) dazugeben und vermengen. Nach Belieben würzen – und genießen!
