Es ist Apfelzeit!! Mit rund 16 kg verzehrten Äpfeln pro Kopf ist der Apfel mit Abstand die beliebteste Frucht in der Schweiz! In diesem Rezept habe ich meine Liebe zu Äpfeln mit ein bisschen amerikanischem Einfluss kombiniert; Apple Crumble Cheesecake! Cremig, streuselig und mit dekadenter Karamellsauce – ein absoluter Favorit!
Das untenstehende Rezept kann mit jeder Apfelsorte zubereitet werden. Ich habe mich dieses Mal für eine saisonale Herbstsorte entschieden, den etwas herberen Elstar. Und hier ist das Rezept für die hausgemachte Karamellsauce – aber natürlich ist auch gekauft in Ordnung.
Zutaten (Backblech 33 x 23 cm und ca. 5cm hoch ):
Kuchenboden
- 100g brauner Zucker
- 250 Mehl
- 230g Butter
Füllung
- 3 Eier (bio, gross)
- 150g Zucker
- 680g Cream Cheese (Philadelphia)
- 1 Teelöffel Vanille
- Prise Salz
Belag
- 5-7 Äpfel (je nach Grösse)
- 2 Esslöffel Zucker
- 1/2 Teelöffel Zimt
- 200g brauner Zucker
- 125g Mehl
- 115g Butter
- 50g Haferflocken
Zubereitung:
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen . Für die Kruste das Mehl, den Zucker und die Butter mischen. Die Backform mit Backpapier auslegen und die Mischung gleichmässig auf den Boden drücken. 13-15 Minuten backen.
Für die Füllung Frischkäse mit Zucker, Eiern, Vanille und einer Prise Salz zu einer gleichmässigen Masse verrühren. Auf der warmen Kruste verteilen.
Für den Belag die Äpfel in ca. 1cm große Stücke schneiden (ich habe sie geschält, aber das ist optional). 2 Esslöffel Zucker und Zimt hinzufügen und vermischen. Über der Frischkäsemischung verteilen.
Für die Streusel den braunen Zucker, Mehl, Butter und Haferflocken mischen. Ich mache diesen Teil immer von Hand, um die Haferflocken nicht zu zermalmen. Sobald alles zu einer Masse vermischt ist, kleine Teigstückchen formen und über den Äpfeln verteilen. Für ca. 45 Minuten backen und vollständig auskühlen lassen. Am besten über Nacht im Kühlschrank aufbewahren, dann aus der Form nehmen und in Stücke schneiden.
Mit etwas Puderzucker dekorieren und mit Karamellsauce servieren – und geniessen!
