Rahmtäfeli, Nidltäfeli oder Schweizer Karamelbonbons

Dieses Rezept ist wirklich einfach und erfordert nur ein wenig Geduld und etwas Armmuskulatur.

Rahmtäfeli sind eine klassische Schweizer Süßspeise, die einem Karamelfudge ähnlich sind im Geschmack, aber eine krümeligere Textur haben – und sie machen süchtig!

Du kannst sie leicht für bis zu 2 Monate aufbewahren (trocken), obwohl ich vorschlage, sie innerhalb der ersten 1-3 Wochen nach der Herstellung zu essen. Das folgende Rezept ist von Swissmilk mit etwas mehr Salz und Deko am Ende, denn ich persönlich liebe gesalzenes Karamell.

Zutaten (für ca. 100 Stück):
2 Päckchen Vanillezucker
500 g Zucker
5 dl Vollrahm (Schlagsahne)
2 Prisen Salz
40 g Butter

Dekoration: grobes Salz und kleine Blumenblüten

Zubereitung:
Rahm, Vanillezucker und Zucker unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, vorsichtig, da die Mischung beim Kochen an Volumen zunimmt. Auf mittlere Hitze reduzieren und weiterrühren, bis die Mischung braun und dicker wird (wie die Mischung am Ende aussehen soll, ist im Video von Swissmilk zu sehen).

Nachdem die Masse dick genug ist, die Pfanne vom Herd nehmen und die Butter untermischen. Wenn alles zusammengefügt ist, die Mischung sofort auf ein Backpapier giessen und verteilen, so dass sich eine ca. 1 cm dicke Schicht bildet.

Mit grobem Salz und Blüten dekorieren und einige Minuten abkühlen lassen. Noch warm in kleine Würfel schneiden (die Masse sollte so kühl sein, dass das Messer nicht kleben bleibt).

Die Würfel vollständig abkühlen lassen und mindestens 4-5 Stunden trocknen lassen.

Danach genießen oder die Würfel verpacken und jemanden damit überraschen!

 

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s