Apfelstrudel – Ein klassisches Winterdessert zum Wohlfühlen!

Diese feine und saisonal-winterliche Speise bringt Kindheitserinnerungen zurück! Und mit Hilfe von gekauftem Strudelteig ist dieser Apfelstrudel im Handumdrehen fertig. Er lässt sich auch ganz einfach zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bis es fast Zeit für den Nachtisch ist – dann einfach in den Ofen schieben und warten, bis die ganze Küche köstlich nach Äpfeln…

Gebrannte Mandeln: Last Minute DIY Weihnachtsgeschenk aus der Küche

Es ist höchste Eisenbahn, die Läden sind schon alle fast zu und Zeit gross zu basteln bleibt auch kaum mehr? Keine Angst, mit diesem 3 Zutaten Rezept gibt es selbstgemachte Weihnachtsfreude in 20 Minuten! Also keine Zeit verlieren und loslegen: Zutaten (6-8 Portionen): 4dl Wasser 800g Mandeln, ganz, ungeschält 800g Zucker 3-4 Teelöffel Zimt 1…

Zitronen-Curd-Tartelettes! Spritzig und süße Zitrus Kreationen

Ich hatte schon lange vor, mich an einer eigenen Version der Lemon-Curd-Tartelettes zu versuchen, schon seit ich das erste Mal während eines Urlaubs in Großbritannien eine Zitronencurdtarte gegessen und mich schlicht verliebt habe! Also lange Rede kurzer Sinn: Unbedingt ausprobieren!! Hinweis: Der Teig für die hausgemachten Tarteschalen können immer durch einen gekauften Mürbeteiggebäck ersetzt werden,…

Chocolate-Maple-Bacon oder Schokolade-Ahorn-Speck Dessert

Magst du Schokolade, Ahornsirup und Speck? – Ich auch! Hier ist mein Versuch, diese Aromen zu einem genussvollen, schön angerichteten Dessert zu kombinieren. Das Dessert besteht aus einem Parfait aus dunkler Schokolade, ein bisschen Schokoladenmousse und einem Ahornsirup Mousse auf einer dunklen Schokoladenerd mit Ahornsirup-Speck. Die Bitterkeit der dunklen schokolade ist ein guter Kontrast zur…

Rahmtäfeli, Nidltäfeli oder Schweizer Karamelbonbons

Dieses Rezept ist wirklich einfach und erfordert nur ein wenig Geduld und etwas Armmuskulatur. Rahmtäfeli sind eine klassische Schweizer Süßspeise, die einem Karamelfudge ähnlich sind im Geschmack, aber eine krümeligere Textur haben – und sie machen süchtig! Du kannst sie leicht für bis zu 2 Monate aufbewahren (trocken), obwohl ich vorschlage, sie innerhalb der ersten…