Der Duft von Holunderblüten ist für mich wirklich ein Sommerbote. Deshalb versuche ich immer, ihn auf so viele Arten wie möglich zu erhalten. Eines meiner Lieblingsprodukte, das aus Holunderblüten hergestellt werden kann, ist ein selbstgemachter Sirup. Ich habe eine Vielzahl von Rezepten ausprobiert und sie funktionieren alle mehr oder weniger, aber ich konnte den konsistentesten Sirup mit dem folgenden Rezept herstellen – es ist auch, denke ich, eine der einfachsten Möglichkeiten, den Sirup herzustellen.
Zuerst müssen die Holunderblüten geerntet werden. Hier sind eine handvoll Tipps hierfür:
– Morgens und an einem trockenen Tag ernten, denn sowohl Regen und Feuchtigkeit als auch Hitze und direktes Sonnenlicht hemmen die Intensität des Holunderblütenaromas.
– Blumen vermeiden, die sich direkt neben einer stark frequentierten Straße befinden.
– Nur die Blüten ernten, die in voller Blüte stehen.
– Blüten nicht in einem Plastikbeutel sammeln, da sie dadurch schnell erstickt werden. Ich schlage vor, sie in einer Art Korb zu sammeln.
Nachdem die Blüten geerntet sind, schlagen Sie sie leicht auf die Handfläche (oder irgendwo anders wirklich), um kleine Insekten oder Schmutz zu beseitigen. Nun, je nachdem, wie Ihr Sirup schmecken soll und wie groß die Blüten sind, die Sie geerntet haben, benötigen Sie etwa 12-18 Blüten für 1,5 Liter Sirup.
Zutaten (ca. 1,5 Liter Sirup):
– 12-18 Holunderblütenblüten
– 1 kg Zucker
– 20g Zitronensäure (ich kaufe normalerweise ein Trockenpulver)
– 1 Liter Wasser
– ein bisschen frischem Zitronensaft (optional)
Die Vorbereitung ist ganz einfach. Die Holunderblüten, den Zucker und die Zitronensäure in eine Schüssel geben, das Wasser zum Kochen bringen und über die Zutaten gießen. Rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Die gemischten Zutaten müssen bei Raumtemperatur 3 bis 4 Tage ruhen, dabei ab und zu umrühren (ca. 3 Mal pro Tag) und den Sirup mit einem Tuch bedeckt halten.
Nach der Ruhezeit müssen die Blüten herausgefiltert werden. Es ist sehr empfehlenswert, dabei einen möglichst feinen Filter zu verwenden. Die Flüssigkeit direkt in eine Pfanne filtern.
Die Flüssigkeit erhitzen, bis sie kocht. Achtung, Zucker wird extrem heiss!
Die heisse Flüssigkeit in Flaschen abfüllen, ich wasche die Flaschen normalerweise vorher mit kochendem Wasser aus, um mögliche Bakterien zu minimieren. Tipp: Metalltrichter verwenden und Hitzebeständige Handschuhe verwenden, die Flüssigkeit ist wirklich heiss!
Den Sirup in den Flaschen abkühlen lassen und voilà, Sie haben ein erfrischendes Sommergetränk.
