Knuspriges, noch warmes Brot – so haben wir es doch alle am liebsten. Und gibt es einen besseren Zeitpunkt um Brot selber zu backen als jetzt, wo es einerseits nicht mehr ganz so einfach ist, das Brot am Morgen beim Bäcker zu holen und andererseits eine Beschäftigung zu Hause gerade gelegen kommt? Ich habe einfach angefangen, mit diesem Twister Brot Rezept – einfach den Teig am Vortag zubereiten, im Kühlschrank über Nacht aufgehen lassen und voilà – knusprig warmes Frühstücksbrot!
Zutaten (zwei Brote):
500g Halbweissmehl
7g Trockenhefe
3 TL Salz
ca. 4dl Wasser
Zubereitung:
Mehl, Hefe und Salz mischen. Eine Mulde bilden, Wasser hineingiessen und den Teig von innen heraus anrühren. Zu einem feuchten Teig verarbeiten, nicht zu sehr kneten. Abgedeckt im Kühlschrank über Nacht aufgehen lassen.
Ofen auf 200° vorheizen und in einem kleinen Schüsselchen etwas Wasser in den Ofen stellen. Den Teig halbieren und in zwei Stränge formen, diese etwas verdrehen. In der Mitte des Ofens für ca. 35 Minuten backen.
Tipp: wenn ihr nicht alles in den ersten zwei Tagen esst, rate ich das Brot in Scheiben zu schneiden und einzufrieren. Es wird dadurch lange haltbar und kann bei Hunger einfach kurz aufgetaut und getoastet werden.