Cheesecake Grundlagen & und wie man Risse im Cheesecake kaschiert

2019-03-31-11-55-494010379608382627144.jpg

Cheesecake ist eigentlich gar nicht so schwer und die Vorbereitungszeit hält sich in Grenzen – mit etwas Zitronenschale und Zitronensaft wirkt er auch plötzlich viel leichter. Das einzige Problem ist, dass die Masse etwas anfällig auf Rissbildung ist. Es gibt natürlich Tipps und Tricks, um bei einem Cheesecake Risse zu vermeiden. So hilft es, während dem Backen eine Schale Wasser neben den Kuchen zu stellen, den Kuchen direkt nach dem Backen mit einem scharfen Messer von der Springform zu lösen und ihn nach dem Backen für 1 Stunde im offenen Ofen stehen zu lassen, damit der Temperaturunterschied nicht zu gross ist. Aber wenn man, wie ich dieses Mal, beispielsweise den Kuchen nicht direkt von der Form löst (man lernt aus Fehlern), und trotzdem Risse entstehen – nicht verzagen! Ein Guss aus Sauerrahm und Puderzucker hilft, die Risse zu überdecken und bringt zusätzliche Frische!

Zutaten:

Boden:
200g Guetzli / Kekse Petit Beurre
100g Butter

Füllung:
20g Butter, flüssig, Form einfetten
900g Frischkäse (Philadelphia)
150 Sauerrahm
220g Zucker
1 TL Vanillapulver
Zitronenschale 1 Zitrone, abgerieben
1 EL Zitronensaft
4 Eier
2 EL Maizena

Guss:
200g Sauerrahm
10 EL Puderzucker

Zubereitung:

Boden:
Ofen auf 180° vorheizen. Kekse im Foodprocessor oder mit dem Wallholz klein mahlen, Butter schmelzen und mit den Keksen mischen. Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Keksmasse auf dem Boden verteilen und festdrücken. Im Ofen für 8 Minuten backen. Aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.

Cheesecake:
Den Ofen auf 160° einstellen. Den Butter zerlassen und die Springform damit einfetten. Die restlichen Zutaten verrühren und auf dem Keksboden verteilen. Den Cheesecake 55-65 Minuten backen. Mit einem scharfen Messer direkt nach dem Backen vom Rand lösen. Den Kuchen 1 Stunde im offenen Ofen stehen lassen, dann mind. 4-5 Stunden oder über Nacht kühl stellen.

Guss:
Nach ca. 1 Stunde den Sauerrahm und Puderzucker mixen und auf dem abgekühlten Kuchen verteilen. Weitere 3-4 Stunden kühl stellen.

 

 

 

 

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s