In hektischen Zeiten (wie jetzt gerade bei uns) sehne ich mich ab und zu nach einer süssen Kleinigkeit – und nach selber kochen, selbst wenn nur wenig Zeit dafür übrig bleibt. In diesem Sinne habe ich mich ans Schokolade temperieren gewagt und eine weisse Bruchschokolade mit Mandeln kreiert, die in nur knapp 15 Minuten Aufwand (plus Kühlzeit) fertig ist. Für alle, die – wie ich – neu sind im Bereich der Schokoladenmanipulation: Temperieren ist ein Vorkristallisationsprozess, der die Schokolade nach dem Abkühlen schön glänzend hinterlässt und stabil genug für einen harten Bruch (ein Zeichen dafür, dass es geklappt hat, ist ein knackendes Geräusch beim Brechen der Schokolade). Die einfachste Methode des Temperierens in kleinen Mengen ist dabei die “Impfmethode”, in der man einen Teil der Schokolade über einem Wasserbad schmilzt (Achtung: nicht wärmer als 40-45°) und dann eine weitere Menge Schokolade hinzugibt, um die Masse damit auf ca. 30-33° abzukühlen – dann kann mit der Schokolade gearbeitet werden.
Zutaten:
200g weisse Schokolade, fein gehackt
200g Bio-Mandeln, ganz oder grob gehackt
Zubereitung:
2/3 der Schokolade in einer metallenen Schüssel über einem Wasserbad schmelzen. Die Schokolade sollte ca. 40-45° sein, ohne Thermometer teste ich das jeweils einfach mit dem Finger – die Masse sollte heiss sich ziemlich warm anfühlen, aber nicht zu heiss.
Die Schüssel von der Hitze nehmen und die restliche 1/3 der gehackten Schokolade hinzufügen. Mischen, bis die Schokolade geschmolzen ist. Dabei sollte sich die Masse abkühlen und auf ca. 30-333° sinken (etwas unter Körpertemperatur).
Die Mandeln in die Schüssel geben und alles vermengen. Anschliessend die Mischung auf einem Backpapier verteilen und für 2-3 Stunden kühl stellen – und geniessen!
Tipp: Wenn die Schokolade richtig temperiert wurde kann sie, wenn sie gekühlt ist, in Stücke gebrochen werden – beim Brechen sollte dabei ein knackendes Geräusch zu hören sein.
Tipp 2: In schöne Säckchen verpackt macht sich die Bruchschokolade auch gut als Geschenk!