Was ist das Beste an der Lasagne? Für mich die Kruste – die köstliche, knusprige Kruste! Lasagne macht mich immer glücklich, ein wohltuender Genuss für einen kalten und grauen Sonntag oder ein herzhaftes Essen, das Familie und Freunde zusammenbringt. Und los geht’s!
Zutaten:
Bolognese
2 Zwiebeln (fein gehackt)
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
2 Karotten (fein gehackt)
100g Sellerie (fein gehackt)
400g Hackfleisch (Rindfleisch)
50g Speck (Würfel)
1 dl Rotwein
400g Tomaten aus der Dose (gehackt)
1 Esslöffel Petersilie, fein gehackt
1 Esslöffel Oregano fein gehackt
1,5 dl Hühner- oder Fleischbouillon
2 Esslöffel Tomatenpüree
1 Prise Zucker
1 Esslöffel Olivenöl
Salz und Pfeffer
Béchamelsauce
50g Butter
4 Esslöffel Mehl
8dl Milch
1 Teelöffel Salz
Pfeffer
Muskatnuss
Und
ca. 300g Lasagne-/Pastablätter (getrocknet)
70g Parmesan, gerieben
1 Esslöffel Olivenöl
Zubereitung:
(1 1/2 Stunden Vorbereitung, 45′ davon aktiv, 45-50′ Backen: total ca 2 1/2 Stunden)
Bolognese
Das gesamte Gemüse, die Petersilie und den Oregano zerkleinern. Wenn es keine frischen Kräuter gibt, können getrocknete verwendet werden.
Olivenöl und Speck in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und anschwitzen. Das restliche Gemüse dazugeben und 2 Minuten anbraten. Bei starker Hitze das Hackfleisch hinzufügen und unter ständigem Rühren anbraten. Mit dem Rotwein ablöschen. Die gehackten Tomaten und die Bouillon hinzufügen. Kräuter, Tomatenmark und eine Prise Zucker dazugeben. Hitze reduzieren und alles mindestens 1 Stunde köcheln lassen, wenn möglich länger. Je länger es brodelt, desto mehr Geschmack entwickelt sich. Die Bolognese kann auch am Vortag zubereitet werden.
Nach Belieben abschmecken.
Béchamelsauce
Die Butter in einem Topf schmelzen. Das Mehl hinzufügen und umrühren, bis die Butter und das Mehl eine Paste bilden. 1/3 der Milch zugeben und rühren, bis sich eine Sauce bindet. Es sollten keine Mehlklumpen mehr in der Sauce sein. Den Rest der Milch zugeben, alles kurz zum Kochen bringen und die Hitze reduzieren. Die Sauce ca. 5-10 Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis sich die Mischung zu einer Sauce verdickt. Mit Salz und Muskatnuss würzen.
Lasagne
Den Ofen auf 200 Grad (oder 180 Grad mit Umluft) vorheizen.
In einer Auflaufform einen Esslöffel Olivenöl verteilen. Das Öl verhindert, dass die Lasagne am Ende kleben bleibt. Eine Schicht Lasagneblätter in der Form verteilen und zuerst mit einer Schicht Bolognese dann mit einer Schicht Béchamelsauce belegen. Wiederholen Sie dieses Schichtsystem noch zwei bis drei Mal. Mit einer Schicht Lasagneblätter enden und auf dieser (für die Kruste!) eine dünne Schicht Béchamelsauce verteilen. Grosszügig mit Parmesan bestreuen. Die Lasagne 45-50 Minuten backen – die oberste Schicht sollte eine goldene Kruste bilden. Die Lasagne aus dem Ofen nehmen und ca. 5 Minuten ruhen lassen – ich weiß, es ist schwierig, nicht sofort davon zu essen, aber eine kurze Ruhezeit hilft, dass die Lasagne besser portionierbar ist.
Anrichten – und geniessen!