Saisonale Apfel-Zimtschnecken mit Ricotta-Glasur

img_20190113_1617568375367123037690838.jpg

Klebrig-süsse Zimtschnecken sind immer ein Highlight, und für mich sind sie eine besondere Aufmunterung an kalten, grauen Wintersonntagen – und gerade in Kombination mit saisonalen Früchten wie Äpfeln – oder natürlich auch mit Birnen – ein ganz besonderes Erlebnis!

Zutaten (für 6-8 Zimtschnecken):

Hefeteig
350g Mehl
1 Päckchen Trockenhefe (oder 20g Frischhefe)
50g Butter (Raumtemperatur)
2,5 dl Milch
1/4 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel Vanillepulver oder das Fruchtfleisch einer Vanilleschote

Füllung
2 Äpfel
40g Butter (geschmolzen)
50g Rohrzucker
1 Teelöffel Zimt

Glasur
50g Ricotta
50g Puderzucker
2 Esslöffel Milch oder Sahne
1/4 Teelöffel Vanillepulver

Zubereitung (4h total: 40 min aktiv, 3h 30 min Ruhen und Backen):
Hefeteig
Mehl und alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen. 1 dl Milch (lauwarm) erwärmen und die Hefe unterrühren (Hinweis: Hefe mag es warm, aber wenn die Milch zu heiß ist, wird die Hefe abgetötet und der Teig geht nicht auf). Die Hefe, die restliche Milch und die Butter zu den trockenen Zutaten geben, mischen und 5-10 Minuten kneten, bis der Teig weich und glatt ist (Hinweis: Lieber lange genug kneten, es sollten Luftblasen im Teig eingeschlossen sein – Sie können dies überprüfen, indem Sie den Teig aufschneiden). Den Teig mit einem feuchten Handtuch abdecken und bei Raumtemperatur ca. 2 Stunden aufgehen lassen (ca. aufs Doppelte!).

Füllung
Während der Teig aufgeht, die Äpfel waschen und reiben (mit Schale). Wickeln Sie den geriebenen Apfel in ein Handtuch und drücken Sie die gesamte Feuchtigkeit heraus. In einer Schüssel die geschmolzene Butter, den Rohrzucker und den Zimt dazugeben und alles vermengen.

Füllen und Backen
Den Teig mit etwas Mehl zu einem Rechteck (ca. 1 cm dick) ausrollen. Die Füllung auf dem Teig verteilen und einen 2 cm langen Streifen auf einer (langen) Seite frei lassen. Den Teig von der anderen Seite her aufrollen. Die Rolle in ca. 3-4 cm breite Stücke schneiden. Eine Springform mit Backpapier auslegen und die Stücke gleichmäßig in die Form legen (sie müssen sich noch nicht berühren, da sie sich noch weiter aufgehen). Die Teigrollen zugedeckt ca. 1 Stunde aufgehen lassen.

 


Zimtschnecken in den kalten Ofen stellen, ca. 25-30 Minuten bei 180 Grad (goldbraun) backen, herausnehmen und abkühlen lassen.

Glasur
Ricotta, Puderzucker, Vanillepulver und Milch mischen, bis sich eine glatte Glasur bildet.
Die Glasur auf die lauwarmen Brötchen träufeln. Mit etwas mehr Zimt  garnieren

– und geniessen!!
00100dportrait_00100_burst20190113162126486_cover1654849017444112260.jpgimg_20190113_1622116245237147292492930.jpg

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s