Bärlauch Pesto: Aus dem Wald direkt auf den Teller

Es ist mit absoluter Sicherheit einer der seltsamsten und unangenehmsten Frühlingsanfänge, die ich bisher erlebt habe. Aber falls ihr in der Nähe eines Waldes wohnt, lohnt sich ein Spaziergang alleine um etwas Bärlauch zu sammeln – mir auf jeden Fall hat es gut getan – vorsichtig, Abstand halten, aber an der frischen Luft. Und wenn…

Rüebli-Tätschli: Saisonales Karotten Highlight

Ja, es ist immer noch ein bisschen Winter-Saison. Und manchmal bedeutet das, dass wir nicht die größte Vielfalt an Gemüse zur Verfügung haben. Meistens gibt es Karotten. Karotten. Und noch mehr Karotten. Aber nicht verzweifeln, dies eist ine einfache Möglichkeit, das alltägliche Gemüse etwas aufzupeppen: Karotten-Tätschli! Die Zubereitung dauert etwa 10 Minuten (ja, nur 10…

Karamell Sauce

In letzter Zeit habe ich mich an Karamellzubereitung geübt, und das ist die Swissmilk Rezeptvariation, mit der ich die besten Erfahrungen gemacht habe. Die Karamellsauce immens variabel; je nachdem, wie lange man sie am Ende köcheln lässt, kann man sie als Sauce auf Eis oder Dessert oder als Brotaufstrich – getoppt mit Bananen oder Äpfeln…

Knusprige Kichererbsen aus dem Ofen

Mögt ihr Kichererbsen? Wenn ja, werdet ihr von diesem leckeren und einfachen Snack nicht enttäuscht sein: Knusprige Kichererbsen gewürzt mit Curry – ein Rezept, das reif ist für den veganen Snack-Himmel! Zutaten: 1 Dose Kichererbsen (ca. 240g) 2-3 Esslöffel Olivenöl 1 Teelöffel Salz 1/4 Teelöffel Kurkuma 1/4 Teelöffel Ingwerpulver 1 Teelöffel Currypulver (scharf oder mild)…

Overnight Leinsamen Schoko Pudding

Beginnen oder beenden Sie Ihren Tag mit diesem (veganen) Schokoladenpudding mit hohem Ballaststoffgehalt! Am Abend vorher braucht es lediglich 5 Minuten Arbeit und am nächsten Tag steht dem genussvollen – und gesunden – Start in den Tag nichts mehr im Weg! Zutaten (4-8 Portionen, je nach Hunger und Portionsgröße): 90g gemahlene Leinsamen 2,5 dl Hafermilch…

Öfelchüechli – oder gebackene Apfelküchlein

Das ist – buchstäblich – das einfachste Backrezept, das ich je gemacht habe. Und es ist absolut köstlich – also kommen wir gleich zur Sache! Zutaten (ca. 20 Apfelküchlein):600g Äpfel, geschält und in ca. 1 cm große Stücke gehackt1 Esslöffel Zitronen- oder Limettensaft120g Butter, Raumtemperatur1 Päckchen Vanillezucker100g Zucker2 mittelgroße Eier1 Messerspitze Salz1 Teelöffel Zimt200g Mehl1/2…

Mein Lieblings-Apéro Rezept: Crostini mit Artischocken-Frischkäse Crème und Chorizo

Diese Crostini mit Artischocken-Frischkäse Crème und Chorizo gehören zu meinen absoluten Lieblings-Apéro Rezepten – auch wenn ich persönlich sonst kein großer Fan von Artischocke bin, ist die Geschmackskombination mit dem würzigen Chorizo ein absoluter Traum – und die Crostini sind in nur 15 Minuten zubereitet. Dieser Beitrag basiert auf einem Rezept des Kochmagazins Kochen von…

Apfelstrudel – Ein klassisches Winterdessert zum Wohlfühlen!

Diese feine und saisonal-winterliche Speise bringt Kindheitserinnerungen zurück! Und mit Hilfe von gekauftem Strudelteig ist dieser Apfelstrudel im Handumdrehen fertig. Er lässt sich auch ganz einfach zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bis es fast Zeit für den Nachtisch ist – dann einfach in den Ofen schieben und warten, bis die ganze Küche köstlich nach Äpfeln…

Gebrannte Mandeln: Last Minute DIY Weihnachtsgeschenk aus der Küche

Es ist höchste Eisenbahn, die Läden sind schon alle fast zu und Zeit gross zu basteln bleibt auch kaum mehr? Keine Angst, mit diesem 3 Zutaten Rezept gibt es selbstgemachte Weihnachtsfreude in 20 Minuten! Also keine Zeit verlieren und loslegen: Zutaten (6-8 Portionen): 4dl Wasser 800g Mandeln, ganz, ungeschält 800g Zucker 3-4 Teelöffel Zimt 1…

Glutenfreie Kürbis Schokoladenmuffins mit Schokoladen Kern

In diesem Jahr wurde ich zu meinem ersten Thanksgiving (!) eingeladen und ich wollte nicht mit leeren Händen auftauchen. Also liess ich mich vom Thanksgiving-spirit inspirieren und liess mir diese super schnell und einfach zu backenen, glutenfreien – aber wirklich dekadenten – Kürbis Muffins mit viel und viel Schokolade einfallen – denn, mal ehrlich, wer…