No Waste Rumkugeln!

Wenn du auch nur ein bisschen bist wie ich, wirst du nach den Feiertagen mit einer Menge Backresten konfrontiert sein. Mit diesem Rezept können einige dieser Reste verwertet werden, um unnötigen nichts zu verschwenden – und als zusätzlichen Vorteil schmecken die Rumkugeln auch noch köstlich!
Ich habe dieses Mal die Resten des Cupcake-Frostings von meinen Weihnachts-Cupcakes, übrig gebliebenes Schokoladenganash und übrig gebliebenes Mandelmehl von den Macarons (Rezept wird bald verfügbar sein) und übrig gebliebene “Schokoladenerde” von meinem Chocolate-Maple-Bacon, bzw. Schokoladen-Ahorn-Speck-Dessert (Rezept wird bald verfügbar sein) aufgebraucht.

Das Gute an Rumtrüffeln ist, dass die Zutaten je nach übriggebliebenen Resten variiert werden können und auch die Mengen variieren dürfen, da die Reste ohnehin in Bezug auf Feuchtigkeit, Zucker, Butter usw. unterschiedlich sein können.

Zutaten (in der Regel):
Eine Art Kuchen (ich habe die “Schokoladenerde” benutz)
Rum nach Belieben (ich mag Alkohol in meinen Desserts nicht besonders, also habe ich nur ca. einen Esslöffel hinzugefügt).
Butter (ich hatte schon einiges an Butter im Glasur, also habe ich es dabei belassen)
Zartbitterschokolade oder Kakaopulver (ich hatte Kakao im übriggebliebenen Schokoladenganash und habe zusätzlich 3-4 Esslöffel Kakaopulver zu dem grünen Frosting der Cupcakes hinzugefügt, um es schokoladig zu machen und die Farbe zu ändern).
Zucker nach Belieben (auch hier hat das Frosting bereits den Zweck erfüllt)
Mandelmehl oder gemahlene Mandeln (ich musste 200g Mandelmehl hinzufügen, da alle anderen Zutaten, die ich übrig hatte, ziemlich feucht waren).
Schokolade oder Kokosraspeln (oder sogar Kakaopulver – ich habe etwas holländischen Hagelslag – kleine Schokoladenstreusel – gebraucht)

Zubereitung:
Die Kuchenbasis in Rum tränken, und dann alle Zutaten zusammenmischen, bis sich eine gleichmässige Masse bildet. Lassen Sie die Masse 1-2 Stunden abkühlen. Die Mischung sollte fest genug sein, um mit den Händen kleine Kugeln zu bilden, die ihre Form halten, wenn man in sie beißt.
Tip: Ist die Mischung zu feucht ist, kann mehr Mandelmehl hinzugefügt werden. Ist sie zu trocken, empfehle ich, geschmolzenen Butter oder ein wenig geschmolzene Schokolade mit 2-3 Esslöffeln Sahne hinzuzufügen.
Die Kugeln anschliessend in Schokoladen- oder Kokosspäne rollen und kühl stellen. Die Rumkugeln können bis zu 2 Wochen im Kühlschrank gelagert werden. Sie können auch eingefroren werden und bei Bedarf einfach aufgetaut werden, bis sie die richtige Konsistenz haben.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s