Selbstgemachte Pasta! Keine Angst, es ist wirklich nicht schwierig, mit ein wenig Übung ist Pasta im Handumdrehen hergestellt – und es ist die Basis so vielseitiger Gerichte, dass einem die Ideen bestimmt nicht ausgehen werden! Für den Grundlagenteig braucht man übrigens nur 4 Zutaten: Mehl, Salz, Eier und Olivenöl.
Es gibt sehr simple Pastamaschinen, die die Handhabung des Teigs erleichtern und eine konsistente Dicke der Nudeln oder Ravioli garantieren. Ich habe die Imperia Pastaia Italiana vor ein paar Jahren als Geburtstagsgeschenk bekommen und bis heute ist die Pastamaschine das meistgenutzte Geschenk, das ich je bekommen habe! Wenn Sie keine Pastamaschine zu Hause haben, keine Panik: Sie können Ihren Teig mit einem Wallholz ausrollen und die Nudeln mit einem scharfen Messer schneiden – sie sind dann vielleicht nicht alle gleichförmig, aber das ist ja auch irgendwie Teil des Reizes selbstgemachter Pasta.
Nun zum Rezept, das aus meinem Lieblings-Grundlagen-Kochbuch TipTopf stammt.
Zutaten (für 4 Personen):
300g Mehl
1/2 Teelöffel Salz
3 Eier (mittel)
1 Esslöffel Oliven Öl
Zubereitung:
Eier mit Öl verquirrlen. Mehl und Salz in eine Schüssel geben und in der Mitte eine kleine Mulde bilden. Eier und Öl in die Mulde geben udn Teig von der Mitte her anrühren. Teig kneten, bis er glatt und geschmeidig ist (lieber ein bisschen länger kneten). In einer Schüssel mit einem feuchten Tuch bedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen. Teig portionenweise mit genügend Mehl sehr dünn auswallen oder mit der Pastamaschine zubereiten. Auch hier gilt: unbedingt Mehl hinzufügen, damit die Pastablätter oder nicht aneinanderkleben. Die Nudeln mit genügend Mehl portionenweise beiseite legen (beispielsweise auf einem Blech) bis der ganze Teig zubereitet ist.
Die Nudeln entweder gleich in genügend Salzwasser kochen (ca. 3-5 Minuten) oder trocknen lassen (getrocknete Pasta muss 5-10 Minuten gekocht werden). Die Garzeit variiert je nach Dicke der Pasta, also immer probieren! Wenn die Pasta al dente ist, ableeren und mit etwas Olivenöl mischen.
Tipp: Für Ravioli oder Tortellini den Teig sehr dünn (die dünnste Stufe des Pasta Makers) auswallen, die Pastablätter mit etwas Mehl bestäuben und bis zum befüllen beiseite legen.